Die Uni Leipzig hat in Kooperation mit der Suchmaschine Ask.com über 600 Internetnutzer in Deutschland zum Thema Weblogs befragt. Die Online-Umfrage zeigt: Blognutzer sind „investigative Multiplikatoren“, es gibt fünf Typen von Blognutzern, Weblogs sind wichtige Impulsgeber für neue Ideen und die Meinungsbildung, aber schwer auffindbar.
Beitragsarchiv
Kategorien
-
Der Pixelgangster verabschiedet sichJuli 27th, 2017
-
Fira Sans – Mozillas Open Source Type FamilyOktober 25th, 2016
-
Diesel – Bad GuideNovember 9th, 2016
-
Davi IconsOktober 23rd, 2016
-
Wie Design wirktNovember 5th, 2016
-
Der Pixelgangster verabschiedet sichJuli 27th, 2017
-
Schedule TemplateNovember 18th, 2016
-
Phil CasabonNovember 16th, 2016
-
Just SmileNovember 10th, 2016
-
Diesel – Bad GuideNovember 9th, 2016
-
we-love-webdesign sagt
-
Alexander Becker sagt
-
cheap pandora charms jewelry sale sagt
[…] Die Uni Leipzig hat in Kooperation mit der Suchmaschine Ask.com über 600 Internetnutzer in Deutschland zum Thema Weblogs befragt. Die Online-Umfrage zeigt: Blognutzer sind “investigative Multiplikatoren”, es gibt fünf Typen von Blognutzern, Weblogs sind wichtige Impulsgeber für neue Ideen und die Meinungsbildung, aber schwer auffindbar. (via) […]
Hm, so richtig wiederfinden kann ich mich in den 5 Gruppen nicht. Trotzdem ein interessanter Artikel, danke für den Link.
Richtig aktive Blogger sind schon seit einiger Zeit die Treiber. Es kommen halt viele Gedanken zusammen.